
Der Jazz- Saxophonist vertrat 1960 auf seiner LP ' Free-Jazz ' Kollektivimprovisationen, die stilbestimmend für die Geschichte dieser Musik wurden.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Coleman, Ornette (as, ts, tp, vi, g), am 19. März 1930 in Fort Worth, Texas, geboren, revolutionierte mit seiner bluesverwurzelten Musik den Jazz der sechziger Jahre, indem er konventionelle Melodie-, Harmonie- und Rhythmusvorstellungen ignorierte und eine neue Musik-Grammatik der 'Harmolodics' schuf, die weniger eine harmonisch-melodisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Ornette, US-amerikanischer Jazzmusiker (Saxophon, Trompete), * 19. 3. 1930 Fort Worth, Tex.; Wegbereiter des Free Jazz, schuf mit seinem „harmolodischen“ System eine Methode zur Gleichberechtigung sämtlicher musikalischer Komponenten und Spieler innerhalb eines Stücks, das während des Spiels seine Form finden soll; gründete 1975 d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/coleman-ornette
Keine exakte Übereinkunft gefunden.